BVÖ Website

Hier befinden sich alle Informationen zu der vom BVÖ bereitgestellten Bücherei Website

BVÖ Website: Erste Schulung

Einheitliches Aussehen

wir möchten ein einheitliches Erscheinungsbild für den ganzen Verbund, daher:

Welche Elemente sollen / dürfen bearbeitet werden?

Wie werden neue Elemente hinzugefügt?

Detaillierte Beschreibung, wie neue Inhalte hinzugefügt werden: Inhalte hinzufügen

Die verschiedenen Inhaltstypen:

image.png

Wir benötigen anfangs nur:

Überlegt euch, wie oft ihr die Website aktualisieren möchtet/könnt. Lieber mit weniger anfangen!

Fotos

Teammitglieder

Das Team kann zum einen auf der Hauptseite vorgestellt werden sowie (wenn nötig, z.B. bei einem sehr großen Team) auf einer eigenen Seite. Wie detailliert ihr die Teammitglieder vorstellen möchtet, ist euch überlassen. Der Link zum Weiterlesen kann ebenfalls entfernt werden. Zum Erstellen eines neuen Teammitgliedes müsst ihr einen neuen Inhalt vom Typ "Person" anlegen. Wenn es ein schönes Gruppenfoto gibt, gerne auf die Hauptseite damit! 

image.png

Projekte

Optional könnt ihr auch laufende oder vergangene Projekte eurer Bücherei vorstellen. Dafür einen Inhalt vom Typ "Referenzen/Projekte" erstellen.

image.png

Tipps & Tricks

https://www.cms-workshop.bvoe.at/

BVÖ Website: Inhalte hinzufügen

1. Einloggen

Um die Website zu bearbeiten, muss man sich zuerst anmelden. Die Zugangsdaten erhaltet ihr von eurem Website-Team oder der Bücherei-Leitung.

Gegebenenfalls gibt es einen speziellen Link unten bei der Website auf der rechten Seite (Punkt: INTERN). Dieser führt unter anderem auch auf die Login-Seite zum Bearbeiten der Website.

image.png

2. Inhalte hinzufügen

Für den regulären Betrieb benötigen wir nur den Punkt "Inhalte verwalten". 

image.png

Hier sieht man eine Übersicht der bereits existierenden Website Inhalte - Seiten, Artikel, Personen, etc.

Bereits existierende Artikel können wie folgt gefunden werden (z.B. falls ihr etwas verändern oder löschen wollt):

image.png

3. Neuer Artikel erstellen

In den meisten Fällen will man einen neuen Inhalt hinzufügen, z.B. über die Neuerscheinungen oder Veranstaltungen zu informieren. Dafür muss der blaue Knopf "+ Inhalt hinzufügen" betätigt werden. Bei der Inhaltsart wählt ihr am besten "Artikel", dieser scheint dann automatisch bei "Aktuellem" auf. 

image.png


image.png

Folgende Textfelder müssen befüllt werden:

  1. Titel
  2. Beschreibung
  3. Teaserbild - falls Fotos raufgeladen werden (für gute Sichtbarkeit immer ein Bild aussuchen und raufladen)

Bilder hochladen:

image.png

image.png

Wenn eine Bildergalerie, ein Video, ein langer Text, etc. eingefügt werden soll, dann kann man einzelne Elemente unter diesem Reiter hinzufügen. 

Hierfür einfach bei "Ansicht hinzufügen" auf den Pfeil klicken und eines der vielen vorgeschlagenen Elemente auswählen und befüllen.

image.png

Der Punkt Einstellungen ist nur in Ausnahmefällen wichtig: z.B. wenn das Datum angepasst werden soll (nicht das heutige Datum verwenden) oder der Bericht nicht mehr für die Öffentlichkeit sichtbar sein soll. 

Der Eintrag kann mit "Preview" noch überprüft werden, ohne dass dieser hochgeladen wird. Bei einem Klick auf "Speichern" wird der Artikel veröffentlicht und ist unter dem Punkt "Aktuelles" für alle sichtbar.